Gemischte U12 und Juniorinnen U18 an der Tabellenspitze!
Die Gemischte U12 (5:1 bei der MSG Nidderau/Schöneck/Himbach) und die Juniorinnen U18 (6:0 gegen TC Niederdorfelden) verteidigten mit Siegen ihre Tabellenführung, während die Junioren U18 III immerhin einen Teilerfolg (3:3 in Oberndorf) feierten. Niederlagen mussten die Juniorinnen U15 (1:5 bei der TSG Bürgel), Junioren U15 (1:5 beim TC Meerholz), Junioren U18 I (0:6 bei TV Hausen II) und II (0:6 beim TC Oberndorf) hinnehmen.
Gemischte U12 (Bezirksliga B)
2. Juli 2022, MSG Nidderau/Schöneck/Himbach – MSG Tennis Kinzigtal 1:5
Auch am 5. Spieltag behielt die Gemischte U12 nach dem 5:1-Erfolg bei der MSG Nidderau/Schöneck/Himbach. Helena Hopkins (6:2, 6:0), Daliah Straub (6:0, 6:0), Louis Stock (6:1, 6:2) und Luiz Mattikau (4:6, 6:3, 5:10) sorgten für eine 3:1-Führung nach den Einzeln. In den Doppeln spielte das Team befreit auf und gewann beide Doppel (Hopkins/Straub (6:1, 6:0), Stock/Mattikau (6:1, 6:1)). Das Team hofft, auch in der kommenden Saison auf die fairen und sympathischen Gastgeber zu treffen.
Juniorinnen U15 (Bezirksliga B)
1. Juli 2022, TSG Bürgel – MSG Tennis Kinzigtal 5:1
Mit der 1:5-Niederlage in Bürgel kassierten die Junioren U15 die zweite Pleite hintereinander. Mika Stock musste sich im Spitzenspiel leider mit 3:6, 6:0, 9:11 geschlagen geben. Auch Helena Hopkins (1:6, 0:6), Valetina Nix (0:6, 0:6) und Mia Franz (2:6, 1:6) konnten keine Punkte für das Team erkämpfen, so dass die Partie bereits nach den Einzeln entschieden war. Stock/Hopkins (4:6, 6:2, 11:9) holten in einem hart umkämpften Spiel den Ehrenpunkt für ihre Mannschaft, während Nix/Franz (0:6, 0:6) chancenlos waren. Das Team lässt sich nicht entmutigen und will in der letzten Partie gegen Altenstadt unbedingt noch ein Erfolgserlebnis feiern.
Juniorinnen U18 (Kreisliga A)
2. Juli 2022, MSG Tennis Kinzigtal – TC Niederdorfelden 6:0
Mit einem glatten 6:0-Heimsieg eroberten die Juniorinnen U18 um Mannschaftsführerin Hannah Kauck die Tabellenspitze zurück. Lia-Marie Hopkins (7:5, 6:3) hatte nach einem hart umkämpften ersten Satz schlussendlich den Matchgewinn in der Tasche. Hannah Kauck (6:0, 6:2), Mika Stock (6:2, 6:0) und Dana Kauck (6:0, 6:0) starteten in ihren Einzeln voll durch und sorgten für eine Vorentscheidung nach den Einzeln. Hopkins/D.Kauck (6:2, 7:5), die nach einem starken ersten Satz im zweiten Satz einen 2:5-Rückstand noch aufholen konnten und H.Kauck/Stock (6:1, 6:0) machten mit einem glatten Durchmarsch den Spieltag perfekt.
Junioren U15 (Kreisliga A)
1. Juli 2022, TC Meerholz – MSG Tennis Kinzigtal 5:1
Die Junioren U15 mussten sich dem TC Meerholz mit 1:5 geschlagen geben. Die Einzel waren zwar umkämpft, was sich aber nicht in den Ergebnissen widerspiegelte. Lediglich Leonard Fleig (6:2, 6:2) konnte einen glatten Sieg und damit einen Punkt für das Team ergattern. Dagegen verloren Moritz Lewalter (2:6, 4:6), Christian Durchardt (2:6, 2:6) und Sebastian Tauber (1:6, 0:6) jeweils in zwei Sätzen. Auch die Doppel (Durchardt/Fleig 7:6, 4:6, 5:10 und Lewalter/Tauber 0:6, 3:6) gingen verloren.
Junioren U18 I (Bezirksoberliga)
2. Juli 2022, TV Hausen II – MSG Tennis Kinzigtal 6:0
Es liegt kein Spielbericht vor.
Junioren U18 II (Bezirksliga B)
2. Juli 2022, MSG Tennis Kinzigtal – GW Biebergemünd 0:6
Eine glatte 0:6-Niederlage kassierten die Junioren U18 II im Heimspiel gegen GW Biebergemünd. Schon nach den Einzeln von Lukas Kauck (2:6, 2:6), Robin Göltner (0:6, 0:6), Anouar Tews (1:6, 2:6) und Nathan Saldukas (4:6, 2:6) war der Drops gelutscht. Im Spitzendoppel starteten Kauck/Göltner (5:7, 6:4, 8:10) richtig durch und zeigten im längsten Spiel des Tages mit 2,5 Stunden ansatzweise ihr eigentliches Können. Leider unterlagen sie im Match-Tiebreak knapp. Tews/Saldukas (0:6, 2:6) waren dagegen chancenlos. Mit dem Motto „Kopf hoch, abhaken, weiter geht’s“ und einem guten Teamgeist blickt die Mannschaft auf die beiden letzten Spieltage.
Junioren U18 III (Kreisliga B)
2. Juli 2022, TC Oberndorf – MSG Tennis Kinzigtal 3:3Es liegt kein Spielbericht vor.
Gemischte U12 verteidigt Tabellenführung!
Keine Probleme hatte die Gemischte U12 im einzigen Jugendspiel des Wochenendes beim TC Oberndorf. Mit einem 6:0-Erfolg konnte man die Heimreise antreten.
Gemischte U12 (Bezirksliga A)
25. Juni 2022, TC Oberndorf ‑ MSG Tennis Kinzigtal 0:6
Bei bestem Tenniswetter wollte die Gemischte U12 ihre Tabellenführung in Oberndorf weiter ausbauen. Und tat dies auch auf überzeugende Art und Weise. Schon nach den Einzeln war der Sieg eingetütet, wobei lediglich Helena Hopkins (7:6, 2:6, 10:2) einen Satz abgeben musste. Deliah Straub (6:0, 6:1), Louis Stock (6:1, 6:3) und Max Ott (6:1, 6:1) waren klar überlegen. Die Doppel waren nun nur noch reine Formsache und wurden ebenfalls von den Gästen dominiert. Hopkins/Straub (6:1, 6:1) und Stock/Luiz Mattikau (6:0, 6:1) sorgten für einen deutlichen 6:0-Auswärtssieg.
Juniorinnen U18 weiterhin auf der Erfolgswelle!
Die Gemischte U10 erkämpfte sich beim 3:3 in Biebergemünd zum Saisonabschluss nochmal einen Punkt und belegt in der Abschlusstabelle der Bezirksliga A den 6. Platz. Die Juniorinnen bleiben nach dem 4:2-Erfolg gegen Büdingen weiterhin ungeschlagen und liegen in der Tabelle mit 7:1 Punkten knapp hinter dem Tabellenführer. Der Rest der Jugendteams musste empfindliche Niederlagen einstecken. Die Junioren U15 dürften sich nach dem 0:6 beim TC Dietesheim II von allen Meisterschaftsträumen verabschiedet haben. Die Junioren U18-Teams blieben ebenfalls erfolglos: Die Junioren U18 I (0:6 gegen den TC Bruchköbel), U18 II (0:6 bei der MSG TSG Erlensee/TC Rodenbach) und die U18 III (1:5 beim TC Meerholz) waren jeweils chancenlos.
Gemischte U10 (Bezirksliga A)
11. Juni 2022, GW Biebergemünd ‑ MSG Tennis Kinzigtal 3:3
Bei bestem Wetter reiste die Gemischte U10 motiviert zum letzten Saisonspiel nach Biebergemünd, Im Einzel verloren Luca Manche (2:6, 2:6) und Amelie Henkel (2:6; 2:6), während Inessa Müller (6:3, 6:2) und Lenia Alt (4:6, 6:3, 10:7) zwei Siege für ihr Team beisteuerten. In den Doppel spielten Manche/Micatkova (3:6, 3:6) und Müller/Alt (6:3, 6:4), so dass eine Punkteteilung feststand.
Juniorinnen U15 (Bezirksliga B)
10. Juni 2022, TC Dietesheim II – MSG Tennis Kinzigtal 6:0
Die Juniorinnen U15 waren zu Gast in Dietesheim. Trotz großem Einsatz musste man sich beim Tabellenführer mit 0:6 geschlagen geben. Es spielten Tessa Winkel (4:6, 6:1, 6:10), Mika Stock (0:6, 0:6), Helena Hopkins (0:6, 4:6) und Angelina Safarov (1:6, 1:6). Auch die Doppel Winkel/Stock (2:6, 4:6) und Hopkins/Safarov (3:6, 2:6) hatten in jeweils zwei Sätzen das Nachsehen.
Juniorinnen U18 (Kreisliga A)
11. Juni 2022, MSG Tennis Kinzigtal – SW Büdingen 4:2
Ein toller 4:2-Heimsieg der Juniorinnen U18 sorgte am Wochenende für strahlende Gesichter. In den Einzeln sorgte Tessa Winkel (6:1, 6:3) für den ersten Erfolg, während Lia-Marie Hopkins (1:6, 1:6) klar unterlag. Mika Stock (2:6, 6:4, 10:7) und Dana Kauck (2:6, 6:4, 10:4) hatten die nötige Nervenstärke und setzten sich jeweils im Match-Tiebreak durch. Nach dem 3:1-Zwischenstand galt es, nun nochmal alles zu geben, um den Sieg klar zu machen. Und dies sollte auch gelingen, denn trotz der Niederlage von Winkel/Stock (5:7, 1:6), stand am Ende ein Sieg zu Buche. Kauck/Hopkins (6:1, 6:3) ließen das Team jubeln.
Junioren U15 (Kreisliga A)
10. Juni 2022, RW Linsengericht – MSG Tennis Kinzigtal 6:0
Eine klare 0:6-Niederlage kassierten die Junioren U15 bei RW Linsengericht und dürften damit aus dem Titelrennen sein. Die Einzel spielten Louis Manche (5:7, 3:6), Leonardo Ross (6:3, 5:7, 6:10), Leon Franz (0:6, 2:6) und Louis Stock (6:7, 2:6). Auch in den Doppel war man chancenlos: Ross/Franz (6:7, 2:6) und Manche/Stock (2:6, 0:6) verloren in zwei Sätzen.
Junioren U18 I (Bezirksoberliga)
11. Juni 2022, MSG Tennis Kinzigtal – TC Bruchköbel 0:6
Die Junioren U18 I mussten sich gegen die deutlich überlegenen Gäste vom TC Bruchköbel geschlagen geben. Finn Barwich (2:6, 0:6), Noah Straub (2:6, 0:6), David Pastulovic (3:6, 0:6) und Julian Brenner (2:6, 0:6) zeigten vollen Einsatz, doch reichte das Spielvermögen gegen die starken Gäste nicht für einen Einzelsieg. In den Doppeln das gleiche Bild: Straub/Barwich (2:6, 4:6) und Pastulovic/Brenner (3:6, 1:6) verloren jeweils in zwei Sätzen. So musste das Team um Mannschaftsführer Finn Barwich erneut mit einer Niederlage klar kommen, hofft aber auf ein Erfolgserlebnis im kommenden Match beim TV Hausen II.
Junioren U18 II (Bezirksliga B)
11. Juni 2022, MSG TSG Erlensee/TC Rodenbach – MSG Tennis Kinzigtal 6:0
Bei der MSG TSG Erlensee/TC Rodenbach kassierten die Junioren U18 II eine empfindliche 0:6-Niederlage. In den Einzeln mussten sich Jakob Röhrich (1:6, 2:6), Robin Göltner (0:6, 0:6) und Anouar Tews (3:6, 1:6) in jeweils zwei Sätzen geschlagen geben. Bei Nathan Saldukas (7:5, 1:6, 6:10) musste der Match-Tiebreak entscheiden, in dem er dann leider unterlag. Im Spitzendoppel machten es Röhrich/Tews (4:6, 7:5, 7:10) richtig spannend. Doch letztlich mussten sie sich ebenfalls im Match-Tiebreak geschlagen geben. Ihre Teamkameraden Göltner/Saldukas (0:6, 0:6) waren dagegen völlig chancenlos.
Junioren U18 III (Kreisliga B)
11. Juni 2022, TC Meerholz – MSG Tennis Kinzigtal 5:1
Es liegt kein Spielbericht vor.
Gemischte U8 beendet Saison auf Platz 1!
Trotz des ersten Punktverlustes (3:3 gegen den TC Roßdorf) bleiben die Junioren U15 an der Tabellenspitze. Ohne Punktverlust bleibt weiterhin die Gemischte U12 nach dem 6:0-Erfolg gegen den TC Mittelbuchen. Keine Chancen hatten die Gemischte U10 (0:6 gegen den THC Hanau), Juniorinnen U15 (1:5 gegen MSG Heusenstamm/Gravenbruch), Junioren U18 I (0:6 gegen Sprendlingen III) und Junioren U18 II (gegen TC Langenselbold). Dagegen beendete der jüngste Tennisnachwuchs, die Gemischte U8, nach dem 18:2 gegen den TC Waldacker die Saison auf dem hervorragenden ersten Platz.
Gemischte U8 (TB Offenbach Gr. 016)
1. Juni 2022, MSG Tennis Kinzigtal ‑ TC GW Waldacker 18:2
Vier Spiele, vier Siege und folgerichtig erster Platz! Besser konnte die Saison für das jüngste MSG-Nachwuchsteam nicht laufen. Auch das letztes Saisonspiel gegen den TC GW Waldacker gewann das Team in überzeugender Art und Weise mit 18:2. In den Vielseitigkeitswettbewerben legten die hochmotivierten Kinder mit sechs Punkten Vorsprung die Basis für einen erfolgreichen Spielausgang. In den Einzeln starteten Leonie Wiederspahn und Silas Pietsch. Erstere sicherte sich einen souveränen 7:1-Sieg, während ihr Mannschaftskollege dies sogar noch toppen konnte und einen klaren 9:0-Erfolg feierte. Angelina Alt blieb sehr konzentriert und holte mit einem 7:1 die nächsten beiden Punkte für das starke Nachwuchsteam. Leopold Kern errang im Spitzenduell einen 4:2-Sieg und konnte trotz anfänglichem Rückstand weitere Punkte für sein Team einsammeln. Auch in den Doppeln war das Team unschlagbar und gewann diese mit 4:3 und 6:0. Durch diesen erneut überragenden Sieg belegen die angehenden Tennisasse zum Saisonende ungeschlagen Platz 1. Durch die Teilnahme an der Medenrunde konnten die Jüngsten vielfältige Erfahrungen sammeln, sich mit Abläufen vertraut machen und, dank guter Vorbereitung durch das Trainerteam Philipp und Laura Hansmann, ihr spielerisches Können erfolgreich präsentieren.
Gemischte U10 (Bezirksliga A)
3. Juni 2022, MSG Tennis Kinzigtal ‑ THC Hanau 0:6
Es liegt kein Spielbericht vor.
Gemischte U12 (Bezirksliga A)
4. Juni 2022, MSG Tennis Kinzigtal ‑ TC Mittelbuchen 6:0
Einen klaren 6:0-Erfolg fuhr die Gemischte U12 auf der schönen Tennisanlage in Birstein gegen den TC Mittelbuchen ein. Helena Hopkins (6:2, 6:0), Deliah Straub (6:0, 6:0), Angelina Safarov (6:0, 6:0) und Max Ott (6:0, 6:1) hatten keine großen Schwierigkeiten und konnten allesamt einen 2-Satz-Erfolg feiern. Straub/Alt (6:1, 6:3) feierten auch im Doppel einen klaren Erfolg, während Mattikau/Ott (7:5, 6:1) im ersten Satz etwas kämpfen mussten, dann aber im zweiten für ein deutliches Ergebnis sorgten.
Juniorinnen U15 (Bezirksliga B)
3. Juni 2022, MSG Tennis Kinzigtal – MSG Heusenstamm/Gravenbruch 1:5
Es liegt kein Spielbericht vor.
Junioren U15 (Kreisliga A)
3. Juni 2022, MSG Tennis Kinzigtal – TC Roßdorf 3:3
Die Junioren U15 mussten im Heimspiel gegen den TC Roßdorf den ersten Punktverlust hinnehmen. In den Einzeln waren Christian Durchardt (6:0, 6:0) und Louis Manche (6:3, 7:6) erfolgreich, während Leon Franz (2:6, 5:7) und Louis Stock (4:6, 6:1, 9:11) Niederlagen hinnehmen mussten. Auch dem Doppel Manche/Franz (4:6, 6:4, 6:10) fehlte das notwendige Quäntchen Glück im Match-Tiebreak. Da Durchhardt/Stock (6:3, 7:5) sicherten ihrem Team wenigstens einen Punkt.
Junioren U18 I (Bezirksoberliga)
4. Juni 2022, MSG Tennis Kinzigtal – RW Sprendlingen III 0:6
Es liegt kein Spielbericht vor.
Junioren U18 II (Bezirksliga B)
4. Juni 2022, MSG Tennis Kinzigtal – TC Langenselbold 0:6
Die Junioren U18 II empfingen zu Hause auf der Anlage in Birstein den TC Langenselbold und mussten sich mit einem deutlichen 0:6 geschlagen geben. Somit muss das Team um Mannschaftsführer Lukas Kauck weiterhin auf die ersten Saisonpunkte warten. Im Einzel waren Jakob Röhrich (1:6, 1:6), Anouar Tews (1:6, 1:6), Luca Schröder (0:6, 1:6) deutlich unterlegen, während Nathan Saldukas (3:6, 5:7) hartnäckigen Wiederstand leistete und sich im zweiten Satz nochmal richtig ran kämpfen konnte, aber ebenfalls eine Niederlage hinnehmen musste. Im Doppel legten Röhrich/Schröder (3:6, 4:6) gut vor, mussten den Sieg aber leider schlussendlich ihren Gegnern überlassen. Tews/Saldukas (0:6, 0:6) waren dagegen völlig chancenlos.
Junioren U15 nicht zu bremsen!
Nur die Gemischte U8 (17:3 bei der MSG Hausen/Lämmerspiel III) und die Junioren U15 (6:0 beim TC Bruchköbel III), die beide an der Tabellenspitze thronen, sorgten für die Erfolgserlebnisse an diesem Wochenende. Einen 3:3-Teilerfolg gegen den TC Haitz konnten die Juniorinnen U18 vermelden. Zum Teil deutliche Niederlagen mussten die Gemischte U10 (0:6 gegen den TC Bruchköbel), Juniorinnen U15 (0:6 bei der MSG Hausen/Lämmerspiel II), Junioren U18 I (1:5 beim THC Hanau) und III (0:6 gegen den TC Bruchköbel III) hinnehmen.
Gemischte U8 (TB Offenbach Gr. 016)
18. Mai 2022, MSG TV Hausen/Lämmerspiel III ‑ MSG Tennis Kinzigtal 3:17
Die Gemischte U8 reiste hoch motiviert, aber auch mit Respekt nach Lämmerspiel, da die MSG TV Hausen/Lämmerspiel III wie der heimischen Tennisnachwuchs die beiden vorhergehenden Spiele gewonnen hatte. Gestartet wurde mit den Vielseitigkeitswettbewerben. Die Spielerinnen und Spieler der Spielgemeinschaft blieben hierbei zu jeder Zeit konzentriert und gewannen die Spiele so mit einem hervorragenden 8:0. Nach kurzer Pause wurden die ersten beiden Einzel ausgetragen. Die Zwillinge Jonas, der zunächst 0:2 im Rückstand gelegen hatte, und Silas Pietsch präsentierten ihr Können und gewannen mit 7:2 und 9:0. Leonie Wiederspahn, die gegen den stärksten Spieler der Gastgeber antrat, sicherte sich mit einem 3:3-Ergebnis ein starkes Unentschieden. Zu keiner Zeit ließ sie sich aus dem Konzept bringen und sammelte mit technisch schönem Spiel Punkt für Punkt. Leopold Kern präsentierte sich in guter Form und gewann sein Einzel mit einem Endergebnis von 8:1. Bei über dreißig Grad traten die Mannschaften schließlich im Doppel gegeneinander an. S. Pietsch/Angelina Alt ließen den Gegnern kaum eine Chance und siegten mit 6:2. J. Pietsch/Kern unterlagen zwar mit 1:4, zeigten aber dennoch guten Einsatz und ein schönes Spiel. Mit dem Endergebnis von 17:3 verteidigte die Mannschaft die Tabellenführung.
Gemischte U10 (Bezirksliga A)
20. Mai 2022, MSG Tennis Kinzigtal ‑ TC Bruchköbel 0:6
Der Spieltag gegen die Gäste aus Bruchköbel endete mit einer ernüchternden 0:6-Niederlage. Auf den Tennisplätzen in Wächtersbach hatte das Team gegen die starken Gäste wenig Chancen. Luca Manche (2:6, 2:6), Amelie Henkel (3:6, 2:6), Emilia Pantea (2:6, 2:6) und Lenia Alt (2:6, 3:6) konnten keinen Satz gewinnen. Dies setzte sich auch in den Doppeln fort, in denen Manche/Henkel. (2:6, 2:6) und Inessa Müller/Valentina Micatkova (2:6, 2:6) auf verlorenem Posten standen.
Juniorinnen U15 (Bezirksliga B)
20. Mai 2022, MSG Hausen/Lämmerspiel II - MSG Tennis Kinzigtal 6:0
Ein Spielbericht liegt nicht vor.
Juniorinnen U18 (Kreisliga A)
21. Mai 2022, MSG Tennis Kinzigtal – TC Haitz 3:3
Auf der heimischen Anlage in Birstein hatten die Juniorinnen U18 den TC Haitz zu Gast. In entspannter Atmosphäre erspielten sich die Mädels ein 3:3-Unentschieden. Ihr Debut in der Mannschaft gab Lucia-Carla Hummel (2:6, 2:6), die trotz der Niederlage einen guten Einstand gab. Im Spitzeneinzel sicherte Hannah Kauck (6:2, 6:3) den ersten Erfolg für ihr Team. Mika Stock (6:7, 1:6) die im ersten Satz eine große kämpferische Leistung zeigte, musste sich schlussendlich ihrer Gegnerin geschlagen geben. Dana Kauck (6:2, 6:2) rief eine Topleistung ab und sicherte den zweiten Siegpunkt. Im Spitzendoppel sicherten Kauck/Kauck (7:6, 6:1) das Unentschieden. Im zweiten Doppel spielten Stock/Hummel (4:6, 1:6) zum ersten Mal zusammen und mussten nach einem tollen ersten Satz ihren Gegnerinnen leider den Punkt überlassen.
Junioren U15 (Kreisliga A)
20. Mai 2022, TC Bruchköbel III – MSG Tennis Kinzigtal 0:6
Einen klaren 6:0-Erfolg beim TC Bruchköbel III feierten die Junioren U15. Im Spitzeneinzel traf Moritz Lewalter (7:6, 6:1) nur im ersten Satz auf Wiederstand. Christian Durchardt (6:1, 6:0) und Leonard Fleig (6:3, 6:1) hatten keine großen Schwierigkeiten. Dagegen musste sich Sebastian Tauber (7:6, 6:4) ordentlich strecken, um sein Einzel einzutüten. Lewalter/Fleig (6:0, 6:0) feierten einen Kantersieg, während Durchhardt/Tauber (7:5, 2:6, 10:5) in den Match-Tiebreak mussten.
Junioren U18 I (Bezirksoberliga)
21. Mai 2022, THC Hanau – MSG Tennis Kinzigtal 5:1
Die Junioren U18 I mussten sich beim überlegenen THC Hanau mit 1:5 geschlagen geben. David Pastulovic verlor trotz großem Einsatz sehr deutlich mit 1:6, 1:6. Noah Straub gewann in zwei Sätzen mit 6:2, 6:3 und steuerte den einzigen Sieg des Tages bei. Seine Mannschaftskollegen Jakob Röhrich (3:6, 1:6) und Julian Brenner (2:6, 0:6) konnten ebenfalls nicht ihr gewünschtes Ergebnis erzielen und verloren ihre Einzel deutlich. Auch im Doppel blieb das Team chancenlos. Das Duo Straub/Pastulovic verlor 6:7, 1:6. Auch Brenner/Röhrich (1:6, 2:6) fuhren eine Niederlage ein.
Junioren U18 III (Kreisliga B)
21. Mai 2022, MSG Tennis Kinzigtal – TC Bruchköbel III 0:6
Eine deutliche 0:6-Heimpleite mussten die Junioren U18 III gegen Bruchköbel einstecken. Luca Schröder (3:6, 4:6), Louis Manche (0:6, 0:6) und Tristan Wintermeyer (3:6, 3:6) verloren in zwei Sätzen, während sich Nathan Saldukas (7:6, 6:7, 7:10) in einem extrem spannenden Match knapp im Match-Tiebreak geschlagen geben musste. Die Doppel Manche/Wintermeyer (2:6, 3:6) und Schröder/Saldukas (0:6, 4:6) verloren in zwei Sätzen.
Ein positives Saisonfinale konnten die Gemischte U12 (4:2 gegen MSG Nidderauer TC/TC Schöneck) und die Junioren U18 I (5:1 gegen TV Heimgarten) vermelden. Dagegen mussten die beiden U15-Juniorenteams Niederlagen hinnehmen. Die Junioren U15 I verloren 5:1 beim Meister SW Büdingen und die Junioren U15 II blieben beim 0:6 beim TC Meerholz gänzlich ohne Erfolgserlebnis.
Gemischte U12 (Bezirksliga A)
18. September 2021, MSG Tennis Kinzigtal ‑ MSG Nidderauer TC/TC Schöneck 4:2
Es liegt kein Spielbericht vor.
Junioren U15 I (Kreisliga A)
17. September 2021, SW Büdingen – MSG Tennis Kinzigtal 5:1
Am letzten Spieltag der Medenrunde 2021 ging es für die Jungs der Junioren U15 I um Mannschaftsführer Lukas Kauck gegen den Tabellenführer nochmal voll zur Sache. Robin Göltner (3:6, 0:6) hatte es auf Position Eins mit einem stark aufspielenden Gegner zu tun. Leider fand er nicht richtig in sein sonst so starkes Spiel und musste sich daher letztlich klar geschlagen geben. Im längsten Match des Tages über 2:45 Stunden kam Lukas Kauck (2:6, 6:7) im zweiten Satz so richtig in Fahrt und zeigte eine große kämpferische Leistung. Schlussendlich lag das Glück aber auf der gegnerischen Seite. Auch Anouar Tews (3:6, 3:6) und Maximilian Donnerstag (2:6, 6:7) gaben alles und lieferten sich jeweils starke Duelle mit ihren Kontrahenten, konnten aber nicht verhindern, dass nach den Einzeln die Partie bereits entschieden war. Unter Flutlicht wollte man in den Doppeln noch Ergebniskorrektur betreiben. Im Spitzendoppel zeigten L.Kauck/R.Göltner (1:6, 2:6) teilweise lange und spektakuläre Ballwechsel, das Endergebnis spiegelte den Spielverlauf leider nicht ganz wider. Tews/Donnerstag (6:4, 6:4) drückten im Doppel nochmal richtig aufs Gas und sicherten der Mannschaft damit den glanzvollen Ehrenpunkt. Mit einem tollen dritten Platz in der Endabrechnung belohnte sich die Mannschaft für einen tollen Teamgeist im Verlauf der gesamten Saison.
Junioren U15 II (Kreisliga A)
17. September 2021, TC Meerholz – MSG Tennis Kinzigtal 6:0
Keine Chance hatten die Junioren U15 II beim TC Meerholz. Sowohl in den Einzeln wie auch in den Doppeln war kaum etwas zu holen. Leonard Fleig (1:6, 3:6), Moritz Lewalter (3:6, 4:6), Louis Manche (0:6, 2:6), Leonardo Ross (2:6, 3:6), Lewalter/Fleig (3:6, 1:6) und Manche/Ross (3:6, 0:6) mussten sich allesamt in zwei Sätzen geschlagen geben. So musste man die Saison mit einer deutlichen 0:6-Niederlage abschließen.
Junioren U18 I (Gruppenliga)
18. September 2021, MSG Tennis Kinzigtal – TV Heimgarten 5:1
Erfolgreicher Saisonabschluss für die Junioren U18 I. Lukas Faust (6:3, 7:5), Philipp Hansmann (6:4, 6:1) und Finn Barwich (6:0, 6:4) setzten sich an Position 1 bis 3 glatt in 2 Sätzen durch. Einzig und allein Noah Straub musste sich nach langem, spannendem Match mit 4:6, 6:3, 7:10 knapp geschlagen geben. Das Doppel Faust/Barwich setzte sich souverän mit 6:4 und 6:2 durch und auch Hansmann/Straub gewannen mit 6:3, 5:7, 10:8. Mit diesem Sieg am letzten Spieltag gegen Meister TV Heimgarten beendet die Mannschaft die Saison auf einem sehr guten 4. Platz in der Gruppenliga.
Durch ihren 4:2-Erfolg gegen den TC Oberndorf bleiben die Junioren U15 I weiter im Rennen um die Meisterschaft in der Kreisliga A, während die Junioren U18 II diese durch zwei Erfolge in Linsengericht (4:2) und gegen Haitz (6:0) bereits feiern konnten. Die Junioren U15 II fuhren ihren ersten Saisonerfolg gegen Schlusslicht TC Haitz ein, während der Gemischten U12 im entscheidenden Match beim Tabellenführer TV Großkrotzenburg das nötige Glück fehlte. Trotz des deutlichen Endergebnisses von 0:6 waren alle sechs Partien hart umkämpft und gingen letztlich leider ausnahmslos knapp zu Gunsten der Gastgeber aus (davon alleine drei Mal im Match-Tiebreak).
Gemischte U12 (Bezirksliga A)
13. September 2021, TV Großkrotzenburg ‑ MSG Tennis Kinzigtal 6:0
Es liegt kein Spielbericht vor.
Junioren U15 I (Kreisliga A)
10. September 2021, MSG Tennis Kinzigtal – TC Oberndorf 4:2
Im Kampf um die Meisterschaft war der 4:2-Heimerfolg gegen den TC Oberndorf für das Team um Mannschaftsführer Lukas Kauck einen wichtiger Schritt in diese Richtung. Nathan Saldukas (3:6, 1:6) blieb gegen einen stark aufspielenden Gegner unter seinem Leistungslevel, das Ergebnis spiegelte die ausdauernden und langen Ballwechsel nicht ganz wider. In einem hart umkämpften Match musste sich Robin Göltner (5:7, 4:6), gehandicapt durch eine kleinere Verletzung, letztlich knapp geschlagen geben. Lukas Kauck (6:0, 6;0) und Anouar Tews (6:2, 6:0) konnten auf Position drei und vier mit guten Einzelleistungen überzeugen. Nun mussten zwei Doppelerfolge her. Im Spitzendoppel waren Göltner/Kauck (6:2, 6:4) nicht zu bremsen. Ebenso überzeugend präsentierten sich Saldukas/Tews (6:0, 6:2), die mit ihrem Erfolg den Heimsieg eintüteten. In den letzten Saisonspielen gegen die beiden in der Tabelle vor dem Team stehenden Mannschaften wird die Meisterschaft entschieden.
Junioren U15 II (Kreisliga A)
10. September 2021, MSG Tennis Kinzigtal – TC Haitz 6:0
Einen 6:0-Kantersieg gegen den TC Haitz feierten die Junioren U15 II. Leonard Fleig (6:1, 6:0), Moritz Lewalter (6:1, 6:0) und Louis Manche (6:1, 6:1) waren klar überlegen. Sebastian Tauber (3:6, 7:6 14:12) machte es extrem spannend. Nachdem er den ersten Satz verloren hatte, drehte er im zweiten auf und war dem Satzgewinn nahe. Doch sein Kontrahent kam nochmal heran, so dass er für den Satzerfolg den Tiebreak gewinnen musste. Der anschließende Match-Tiebreak trieb die Spannung in die Spitze. Am Ende konnte sich Tauber diesen äußerst knapp durchsetzen. Leonardo Ross kam dann im Doppel zum Einsatz. Diese waren eine klare Angelegenheit. Lewalter/Tauber (6:3, 6:2), Ross/Fleig (6:1, 6:0)
Junioren U18 II (Kreisliga A)
11. September 2021, RW Linsengericht – MSG Tennis Kinzigtal 2:4
Einen wichtigen 4:2-Erfolg beim TC Lindengericht feierten die Junioren U18 II. Julian Brenner (6:1, 6:1) und Jakob Röhrich (6:1, 6:1) konnten zwei ungefährdete Siege einfahren. Die beiden Einzel von Marius Wolf (6:4, 2:6, 3:10) und Felix Polzer (6:2, 4:6, 8:10) wurden nach gutem Start leider etwas unglücklich jeweils im Match-Tiebreak verloren. Die beiden nachfolgenden Doppel konnten durch starke Leistungen gewonnen werden. Wolf/Luca Schröder bezwangen ihre Gegner locker mit 6:0, 6:2. Brenner/Röhrich hatten ebenfalls wenig Mühe, einen 6:2, 6:2-Erfolg einzufahren. Durch den Sieg sicherte sich das Team um Mannschaftsführer Jakob Röhrich vorzeitig die Meisterschaft in der Kreisliga A.
Junioren U18 III (Kreisliga B)
12. September 2021, TC Haitz – MSG Tennis Kinzigtal 0:6
Auch im letzten Saisonspiel gaben sich die Junioren U18 II als bereits feststehender Meister keine Blöße. Mit 6:0 wurde in Haitz ein Kantersieg eingefahren. Und das, obwohl das Team am Vortag bereits ein Medenspiel bestritten hatte. Alle Einzel wurden souverän gewonnen. Julian Brenner (6:3, 6:4), Jakob Röhrich (6:1, 6:1), Felix Polzer (6:1, 6:0) und Luca Schröder (6:1, 6:0) waren an diesem Tag in toller Form und zu stark für Ihre Gegner. So konnte man entspannt die beiden Doppel angehen. Schröder/Polzer (6:0, 6:2) gewannen ihr Match nach überzeugender Leistung nach kurzer Spielzeit. Im zweiten Doppel mit Brenner/Röhrich (6:4, 4:6, 10:6) ging es dann deutlich spannender zu. Nach gewonnenem ersten Satz musste man den einzigen Satzverlust des Tages hinnehmen, doch im umkämpften Match-Tiebreak machten die beiden den Deckel drauf auf einen erfolgreichen Spieltag. Anschließend konnte man entspannt die Meisterschaft feiern.
Ein rundum gelungenes Wochenende konnten die Teams der MSG Tennis Kinzigtal vermelden. Die Juniorinnen U15 gewannen das letzte Saisonspiel mit 6:0 gegen den TC Klein-Krotzenburg II und sicherten sich somit die Meisterschaft in der Kreisliga A. Ihre weiße Weste behielt die Gemischte U12 nach dem 4:2-Erfolg beim TC Neuberg und hängte damit einen Mitkonkurrenten um die Meisterschaft in der Bezirksliga A ab. Die Junioren U15 I gewannen bei Schlusslicht TC Haitz mit 6:0 und erhielten sich damit ihre Restchancen auf die Meisterschaft. Die Junioren U18 II kassierten beim 3:3 gegen den TC Schlüchtern den ersten Verlustpunkt, hielten aber gleichzeitig den Vorsprung zu ihrem Verfolger. Einen wichtigen Punkt erkämpften sich die Junioren U18 I in der Gruppenliga im Taunus beim Namensvetter TC Bad Soden.
Gemischte U12 (Bezirksliga A)
4. September 2021, TC Neuberg ‑ MSG Tennis Kinzigtal 2:4
Es liegt kein Spielbericht vor.
Juniorinnen U15 (Kreisliga A)
3. September 2021, MSG Tennis Kinzigtal – TC Klein-Krotzenburg II 6:0
Im letzten Saisonspiel brillierten die Juniorinnen U15 und erspielten sich durch den deutlichen 6:0-Heimerfolg gegen den TC Klein-Krotzenburg in souveräner Art und Weise die Meisterschaft in der Kreisliga A. Während bei Hannah Kauck (6:0, 6:0), Tessa Winkel (6:0 6:1), Lia-Marie Hopkins-Redin (6:0, 6:0) die Einzel einseitige Matches waren, konnte sich Mika Stock (6:1, 3:6, 11:9) in einer spannenden Partie äußerst knapp im Match-Tiebreak durchsetzen. Auch die Doppel waren deutlich: Winkel/Hopkins-Redin (6:0, 6:0) und Kauck/Valentina Nix (6:3, 6:0) ließen nichts anbrennen. Die Mannschaft von Spielführerin Mika Stock spielte ein eine hervorragende Saison und belohnte sich für ihren tollen Teamgeist mit diesem Erfolg. Aber auch die Eltern, Betreuer und Fans freuten sich für das Team. Mit Hannah Kauck und Lia Hopkins werden leider zwei Spielerinnen altersbedingt die erfolgreiche Mannschaft verlassen. Unabhängig von der Altersklasse ist bei allen Spielerinnen der Ehrgeiz auf weitere sportliche Erfolge geweckt.
Junioren U15 I (Kreisliga A)
3. September 2021, TC Haitz – MSG Tennis Kinzigtal 0:6
Ein glatter 6:0-Heimsieg der Junioren U15 I sorgte für strahlende Gesichter auf der Tennisanlage in Birstein. Für die beiden nächsten Spieltage heißt es nun weiterhin dranbleiben. Dem auf Position eins gesetzten Robin Göltner (6:0, 6:0) gelang mit seinem tollen Spiel eine Steilvorlage für seine Teamkameraden. Mannschaftsführer Lukas Kauck (6:2, 6:3) sicherte seiner Mannschaft prompt den zweiten Siegpunkt. Im dritten und vierten Einzel riefen Anouar Tews (6:2, 6:2) und Maximilian Donnerstag (6:0, 6:1) ebenfalls eine Topleistung ab. Nach den überzeugenden Einzelleistungen galt es nun, auch Doppeln eine konzentrierte Leistung abzurufen. Getreu dem Motto „gesagt getan“ holten sich Göltner/Kauck (6:2, 6:0) und Tews/Donnerstag (6:2, 6:0) ihre beiden Matches und somit ein 6:0 nach Hause.
Junioren U18 I (Gruppenliga)
4. September 2021, BW Bad Soden – MSG Tennis Kinzigtal 3:3
Die Junioren U18 I traten beim Tabellennachbarn BW Bad Soden an. Philipp Hansmann (6:0, 6:0) und Finn Barwich (6:0, 7:6) holten sichere Einzelpunkte. David Pastulovic musste sich mit 2:6, 1:6 geschlagen geben, sowie Lukas Faust, der in engen Spielen mit 3:6 und 5:7 verlor. Die Entscheidung fiel im Doppel. Faust/Barwich gewannen glatt mit 6:4, 6:2, während Hansmann/Pastulovic nach langem, hart umkämpftem Match mit 6:7, 7:6, 7:10 unglücklich verloren. Die Partie endete folglich mit einem gerechten 3:3-Unentschieden
Junioren U18 II (Kreisliga A)
4. September 2021, MSG Tennis Kinzigtal – BW Schlüchtern II 3:3
Im ersten Spiel nach der Sommerpause trafen die Junioren U18 II auf Verfolger TC Schlüchtern. Entsprechend spannend ging es zu. Marius Wolf (6:1, 6:0) und Jakob Röhrich (6:4, 6:2) konnten jeweils Erfolge in Ihren Einzeln verbuchen. Julian Brenner (3:6, 7:5, 9:11) hingegen verlor leider sehr unglücklich gegen seinen starken Kontrahenten und auch der chancenlose Felix Polzer (0:6, 1:6) musste sich geschlagen geben. So stand es nach den Einzeln 2:2-Unentschieden. Das Spitzendoppel Wolf/Brenner (6:1, 6:0) spielte souverän auf und gewannen deutlich. Das zweite Doppel Röhrich/Polzer hatte nach verschlafenen erstem Satz und einer tollen Aufholjagd etwas unglücklich im Match-Tiebreak das Nachsehen (1:6, 6:3, 8:10). Mit dem Endstand von 3:3 bleibt die Mannschaft weiterhin ungeschlagen und verteidigt ihren Platz an der Tabellenspitze.
Die Gemischte U12 (4:2 gegen TC Freigericht) sowie die Juniorinnen U15 (4:2 beim TC Haitz) mischen weiterhin an der Tabellenspitze ihre Gruppen mit, während die Junioren U15 I nach der 0:6-Heimniederlage gegen Meerholz die erste Saisonniederlage kassierten. Dagegen freuten sich die Junioren U15 II nach dem 3:3 gegen den TC Oberndorf über den ersten Punkt. Die Junioren U18 II feierten einen 4:2-Heimerfolg gegen den TC Freigericht.
Gemischte U12 (Bezirksliga A)
28. August 2021, MSG Tennis Kinzigtal – TC Freigericht 4:2
Durch den 4:2-Erfolg gegen den TC Freigericht bleibt die Gemischte U12 verlustpunktfrei auf Lauerstellung in der Bezirksliga A. Durch klare Siege von Christian Durchardt (6:4, 6:2), Deliah Straub (6:0, 6:1), Helena Hopkins (6:2, 6:4) und Louis Stock (6:4, 6:3) ging die Mannschaft bereits nach den Einzeln uneinholbar in Führung. In den Doppeln sammelten Angelina Safarov und Alexander Ross erste Erfahrungen in der Punktspielrunde. Die Niederlagen in beiden Doppeln konnte man verschmerzen. Stock/Ross (4:6, 0:6) Hopkins/Safarov (3:6, 3:6) verloren in zwei Sätzen.
Juniorinnen U15 (Kreisliga A)
27. August 2021, TC Haitz – MSG Tennis Kinzigtal 2:4
Beim vorletzten Spiel der laufenden Saison brillierten die ungeschlagenen Juniorinnen U15 beim Tabellenführer TC Haitz. Das Team um Mannschaftsführerin Mika Stock dominierte alle Einzel. Hannah Kauck (6:2, 6:1), Tessa Winkel (6:0, 6:1), Lia Marie Hopkins-Redin (6:1, 6:1) und Mika Stock (6:3, 6:2) gewannen alle Partien in zwei Sätzen. Nach einer längeren Regenpause starteten die Doppel, in denen man es locker angehen ließ. Die Niederlagen von Kauck/Winkel (4:6, 2:6) und Hopkins-Redin/Stock (2:6, 3:6) änderten aber nichts mehr am Auswärtserfolg. Durch den 4:2-Sieg sprang das Team auf Platz 1 in der Kreisliga A. Die Meisterschaft ist nun in greifbarer Nähe. Hierzu muss aber noch ein Erfolg im letzten Spiel gegen den TC Klein-Krotzenburg her.
Junioren U15 I (Kreisliga A)
27. August 2021, MSG Tennis Kinzigtal – TC Meerholz 0:6
Die Junioren U15 I trafen auf einen starken Gegner aus Meerholz. Robin Göltner (0:6, 2:6) hatte alle Hebel in Bewegung gesetzt, um trotz einer längeren Anreise aus dem Kurzurlaub seinen Mannschaftskollegen pünktlich zum Spielbeginn zur Verfügung zu stehen. Leider konnte er seine ansonsten immer starke Leistung nur bedingt abrufen. Die anderen drei Einzel waren hart umkämpft, wobei das Glück wahrlich nicht auf Birsteiner Seite stand. Nathen Saldukas (2:6, 7:5, 6:10) kam erst im zweiten Satz richtig in Fahrt, konnte aber den Match-Tiebreak leider nicht für sich entscheiden. Mannschaftsführer Lukas Kauck (2:6, 7:6, 5:10) fand ebenfalls erst im zweiten Satz in sein überlegtes Spiel, musste sich aber ebenfalls im Match-Tiebreak geschlagen geben. Das gleiche Schicksal erlitt Anouar Tews (3:6, 6:2, 8:10). Im Grunde war der Spielverlauf identisch zu seinen Mannschaftskameraden. Erst im zweiten Satz drehte er mit starkem Spiel voll auf, unterlag aber im Tiebreak äußerst knapp. Im Doppel konnte dann keine Ergebniskorrektur mehr betrieben werden. Kauck/Göltner (3:6, 3:6) und Saldukas/Tews (6:7, 3:6) unterlagen jeweils in zwei Sätzen.
Junioren U15 II (Kreisliga A)
27. August 2021, MSG Tennis Kinzigtal – TC Oberndorf 3:3
Den ersten Teilerfolg feierten die Junioren U15 II. Gegen den TC Oberndorf gelang ein 3:3-Unentschieden. Während Leon Franz (0:6, 0:6) und Leonard Fleig (2:6, 4:6) in zwei Sätzen verloren, konnten Moritz Lewalter (6:4, 6:1) und Christian Durchardt (6:4, 6:2) ihre Spiele für sich entscheiden. Zäh gestalteten sich die Doppel. Nach längerer Wartezeit und immer wieder durch Regenpausen unterbrochen konnten sich Fleig/Lewalter (6:3, 6:4) durchsetzen, während sich Franz/Durchardt (3:6, 5:7) geschlagen geben mussten.
Junioren U18 I (Gruppenliga)
28. August 2021, TC Haitz – MSG Tennis Kinzigtal ausgefallen
Junioren U18 II (Kreisliga A)
28. August 2021, MSG Tennis Kinzigtal – TC Freigericht 4:2
Es liegt kein Spielbericht vor.
Gemischte U12 (Bezirksliga A)
3. Juli 2021, MSG Tennis Kinzigtal ‑ TS Klein-Krotzenburg 4:2
Einen geglückten Saisonstart in die Saison verzeichnete die Gemischte U12 der MSG Tennis Kinzigtal. Mit 4:2 wurden die Gäste der TS Klein-Krotzenburg geschlagen. Christian Durchardt war haushoch überlegen und gewann sehr deutlich in zwei Sätzen (6:0 6:0). Trotz ihres Einsatzes am Vortag bei den Juniorinnen U15 dominierte auch Deliah Straub in ihrer Altersklasse mit 6:0, 6:1. Etwas spannender ging es bei Julian Donnerstag zu, ohne dass er letztlich in Gefahr geriet. Mit 6:3, 6:1 ging er als Sieger vom Platz. Benjamin Rasch machte erste Erfahrungen in der Medenrunde und musste sich mit 2:6, 4:6 geschlagen geben. Im Doppel zeigten sich Durchardt/Rasch als ein harmonierendes Team und gewannen mit 6:2, 6:2). Dagegen verloren Straub/Donnerstag den ersten Satz, legten sich aber im Zweiten mächtig ins Zeug und kämpften sich somit in den Match-Tiebreak, in dem sie sich dann leider doch geschlagen geben mussten (3:6 7:6 3:10). Der tolle Erfolg hat beim Team Lust auf Mehr geweckt.
Juniorinnen U15 (Kreisliga A)
2. Juli 2021, MSG Tennis Kinzigtal – Karbener SV 6:0
Auch am zweiten Spieltag zeigte des Team um Mannschaftsführerin Mika Stock großen Teamgeist und feierte einen deutlichen 6:0-Erfolg gegen die Gäste aus Karben. Der enorme Siegeswille spiegelte sich in den Ergebnissen wieder: Tessa Winkel (6:0, 6:1), Lia Marie Hopkins-Redin (6:0, 6:0), Mika Stock (6:1, 3:6, 10:4) und Deliah Straub (6:4, 6:4) gewannen allesamt ihre Einzel. Das Doppel von Kauck/Hopkins-Redin (6:0, 6:0) war eine klare Angelegenheit für den MSG-Nachwuchs, während Winkel/Stock (5:7, 7:5, 10:3) auf deutlich größeren Wiederstand trafen. Die Freude über den Sieg war groß und lässt auf eine weiterhin erfolgreiche Saison hoffen. Am kommenden Freitag müssen sich die Juniorinnen beim TC Roßdorf beweisen.
Junioren U15 I (Kreisliga A)
2. Juli 2021, MSG Tennis Kinzigtal – RW Linsengericht 5:1
Bei bestem Tenniswetter gelang den Jungs der Junioren U15 I der nächste 5:1-Sieg auf der heimischen Anlage in Birstein. Einmal mehr war der Spieltag geprägt von einer trotz aller sportlichen Rivalität angenehmen Atmosphäre zwischen den beiden Mannschaften inklusive der Eltern und Zuschauer. Robin Göltner (6:4, 6:2) überzeugte durch sein konstantes und routiniertes Spiel im Spitzeneinzel. Und auch Lukas Kauck (6:2, 6:3) war auf Position Zwei spielend nicht zu bremsen. Spannend machte es Anouar Tews (7:5, 6:4), der die Leistung seines Gegners anfänglich etwas unterschätzte, kam aber rechtzeitig in die Partie zurück und holte den dritten Punkt für seine Mannschaft. Einen perfekten Einstand gab Maximilian Donnerstag (6:4, 6:3), der mit einer tollen Leistung im längsten Match des Tages die Oberhand behielt. Kauck und Leon Franz (0:6, 3:6), der dankbarerweise extrem kurzfristig eingesprungen war und gleichzeitig sein Debut gab, kamen erst im zweiten Satz richtig ins Spiel. Dennoch mussten sich die Beiden geschlagen geben. Dagegen sorgte das hervorragend spielende Doppel Tews/Donnerstag (6:2, 6:4) für den fünften Sieg.
Junioren U15 II (Kreisliga A)
2. Juli 2021, SW Büdingen – MSG Tennis Kinzigtal 5:1
Pünktlich auf vier Plätzen starteten die Junioren U15 II bei ihrem Auswärtsspiel in Büdingen. Leider waren drei der vier Einzel schnell verloren. Leonard Fleig (1:6, 0:6), Moritz Lewalter (3:6, 0:6) und Sebastian Tauber (2:6, 1:6) waren recht chancenlos. Nur Louis Manche (2:6, 7:6, 10:8) bei seinem Medenrundendebut konnte seinem Kontrahenten Paroli bieten. Zwar verlor er den ersten Satz, wusste sich dann aber zu steigern und entschied den zweiten im Tiebreak für sich. Im entscheidenden Match-Tiebreak behielt er die Konzentration und gewann knapp mit 10:8. Endlich ein Erfolg für das Team. Das zweite Doppel spielten Tauber/Manche (0:6, 3:6). Leider verloren sie dieses in zwei Sätzen. Beim Spitzendoppel Fleig/Lewalter (7:6, 4:6 und 10:12) ging es spannend zu. Während sie den ersten Satz im Tiebreak gewannen, mussten sie den Zweiten knapp abgeben, so dass der Match-Tiebreak entscheiden musste. Spannender ging es dann kaum. Das MSG-Team erspielte sich beim 9:8 einen Matchball, den sie leider nicht nutzen konnten. Besser machte es die Heimmannschaft, die ihren anschließenden Matchball verwandelten und sich somit das Match zum 5:1-Endstand sicherten.
Junioren U18 I (Gruppenliga)
3. Juli 2021, MSG Tennis Kinzigtal – TGS Bieber Offenbach 6:0
Erster Sieg für die neu formierte Junioren U18 I der MSG Tennis Kinzigtal. Bereits nach den Einzeln war klar, dass für die Offenbacher Gäste nichts mehr zu holen ist. Lukas Faust (7:5/, 6:2), Philipp Hansmann (6:1, 6:0), Finn Barwich (6:0, 6:0) und Noah Straub (6:1, 6:1) sorgten mit vier glatten Zweisatzsiegen für eine frühe Entscheidung. Auch in den Doppeln brannte nichts mehr an, denn Faust/Barwich gewannen Doppel 1 mit 6:1 und 6:3 und auch Hansmann/Straub (7:5, 6:4) waren im zweiten Doppel nicht zu schlagen. Somit konnte sich das Team über einen klaren 6:0-Erfolg freuen.
Junioren U18 II (Kreisliga A)
3. Juli 2021, MSG Tennis Kinzigtal – TC Haitz 6:0
Weiter auf der Erfolgswelle schwimmen die Junioren U18 II. Im ersten Saison-Heimspiel feierte das Team um Mannschaftsführer Jakob Röhrich mit einer durchweg starken Mannschaftsleistung einen 6:0-Kantersieg gegen den TC Haitz und setzte sich damit an die Tabellenspitze. Alle vier Einzel wurden sicher in zwei Sätzen gewonnen: Timo Jöckel (6:1, 6:0), Julian Brenner (6:1, 6:4), Jakob Röhrich (6:1, 6:2) sowie Felix Polzer (6:2, 6:2) hatten keine Probleme. So stand es nach den Einzeln schon 4:0 und die beiden anschließenden Doppel konnten entspannt angegangen werden. Die Gäste aus Haitz gaben nie auf, aber auch ein Sieg im Doppel blieb Ihnen verwehrt. So kam es in den beiden Partien nach konzentrierten Leistungen zu zwei weiteren Siegen für die MSG-Truppe: Brenner/Röhrich gewannen 6:2, 6:3 und auch das Duo Jöckel/Luca Schröder (6:3, 6:3) hielten sich schadlos.
Juniorinnen U15 (Kreisliga A)
25. Juni 2021, MSG Tennis Kinzigtal – TC Dietesheim II 3:3
Haarscharf am Auftaktsieg schrammten die Juniorinnen U15 vorbei. Ein im Match-Tiebreak knapp verlorenes Einzel gab den Ausschlag dafür, dass man sich mit einem dennoch starken 3:3-Unentschieden begnügen musste. Hervorzuheben ist der tolle Teamgeist und der Wille zum Erfolg gegen die starken Gegner vom TC Dietesheim. Hannah Kauck (6:0, 6:3) und Tessa Winkel (6:2, 6:1) gewannen souverän, während Lia Hopkins-Redin dagegen trotz guter Leistung mit 1:6, 4:6 verlor. Trotz einer starken Aufholjagd verlor Mika Stock sein Einzel äußerst unglücklich (3:6, 7:5, 5:10). Im Doppel zeigten Kauck/Winkel nach einem umkämpften ersten Satz im zweiten eine souveräne Leistung (7:5, 6:0), während Hopkins-Redin/Nix sich mit 1:6, 1:6 geschlagen geben mussten. Das neu gebildete Team freut sich bereits auf den nächsten Spieltermin am 2. Juli gegen den Karbener SV zu Hause und hat sich einen Sieg als klares Ziel gesetzt.
Junioren U15 I / U15 II (Kreisliga A)
25. Juni 2021, Junioren U15 II – Junioren U15 II 1:5
Bei bestem Tenniswetter und in freundschaftlicher Atmosphäre trafen gleich zum Saisonauftakt die beiden Junioren U15-Teams der MSG auf der Tennisanlage in Wächtersbach aufeinander. Am Ende setzten sich die Junioren U15 I mit 5:1 durch. Einen wahrlich mitreisenden Tenniskrimi zeigten Nathan Saldukas und Moritz Lewalter, wobei Letzterer nach 2,5 Stunden und somit im längsten Spiel des Tages ein Quäntchen mehr Glück hatte. Mit 6:7, 7:6 und 10:8 brachte Lewalter sein Team etwas überraschend in Führung. Doch Robin Göltner gegen Maximilian Donnerstag (6:2, 6:0), Lukas Kauck gegen Leonard Ross (6:2, 6:2) und Anouar Tews gegen Julian Donnerstag (6:0, 6:3) brachten das 1. Team wieder mit 3:1 in Front. Nach einem spannenden ersten Satz holten sich Göltner/Kauck gegen Lewalter/Ross mit 7:5, 6:1 das Match. Und auch Saldukas/Tews konnten das Doppel gegen Donnerstag/Donnerstag mit 6:3, 6:3 für sich entscheiden. Während das zweite Team in der kommenden Partie in Büdingen den ersten Erfolg einfahren möchte, geht es beim Team I gegen Linsengericht um die Tabellenführung.
Junioren U18 I (Gruppenliga)
26. Juni 2021, Wiesbadener THC II – MSG Tennis Kinzigtal 5:1
Altersbedingt sind dem Team lediglich Lukas Faust und Philipp Hansmann erhalten geblieben. Als Nachrücker kamen Finn Barwich und Noah Straub in die Mannschaft. Das erste Spiel der Saison führte die Mannschaft in die Landeshauptstadt zum renommierten THC Wiesbaden. Die Auftaktpartie hätte kaum schwerer sein können, denn die Wiesbadener wurden schon vor Beginn der Saison als Meisterschaftskandidat gehandelt. Lediglich Lukas Faust konnte sein Einzel gewinnen (6:4; 6:2), Hansmann (3:6, 0:6), Barwich (1:6, 0:6) und Straub (3:6, 1:6) zeigten gute Ansätze und kämpften um jeden Punkt, mussten letztendlich aber allesamt eine Niederlage gegen starke Gegner hinnehmen. Die Doppel waren ausgeglichen und eng, gingen dann aber jeweils denkbar knapp für Faust/Barwich (6:4, 1:6, 8:10) und Hansmann/Straub (3:6, 6:2, 6:10) im Match-Tiebreak verloren. Trotz der Niederlage ein guter Auftakt des jungen Teams. Die Mannschaft wird sich so teuer wie möglich verkaufen und hofft aufgrund der guten spielerischen Leistung und des Kampfgeistes auf den einen oder anderen Sieg.
Junioren U18 II (Kreisliga A)
26. Juni 2021, BW Schlüchtern II – MSG Tennis Kinzigtal 2:4
Einen erfolgreichen Saisonstart konnten die Junioren U18 II vermelden, denn beim TC BW Schlüchtern II feierte man einen 4:2-Erfolg. Nach zwei souveränen Siegen durch Marius Wolf (6:1, 6:0) und Jakob Röhrich (6:1, 6:1) folgte ein hart umkämpftes Spiel von Julian Brenner, welches er nach verlorenem ersten Satz im Matchtiebreak nach 2:7 Rückstand noch mit 11:9 gewinnen konnte (3:6, 6:0; 11:9). Im vierten Einzel lieferte sich David Pastulovic mit seinem Gegner ein hochklassiges Spiel, welches er leider letztlich mit 6:7, 2:6 verlor. In den Doppeln reichte dem Team um Mannschaftsführer Jakob Röhrich ein klarer Sieg von Wolf/Brenner (6:1, 6:1) zum ersten Saisonerfolg. Das zweite Doppel Pastulovic/Röhrich ging leider verloren (1:6/5:7). So stand zum Schluss ein erfreulicher Sieg zu Buche, mit dem man für die nächsten Spiele Selbstvertrauen tanken konnte.
Gemischte U12 (Bezirksliga A)
Die Gemischte U12 erhofft sich ein erfolgreiches, aber vor allem sportlich faires Jahr, welches durch Teamgeist und Spaß geprägt ist. Folgende Spieler und Spielerinnen stehen zur Verfügung: Christian Durchardt, Deliah Straub, Louis Stock, Helena Hopkins, Mia Franz, Julian Donnerstag, Angelina Safarov, Lara Simon, Alexander Ross, Benjamin Rasch und Carl Schamber.
Juniorinnen U15 (Kreisliga A)
Die in diesem Jahr neu gegründete Mannschaft wartet mit Spielerinnen aus verschiedenen gemischten Mannschaften der letzten Jahre auf. Es wird spannend sein, wie schnell sich das Team um Mannschaftsführerin Mika Stock zusammenfindet. Einen konkreten Tabellenplatz setzten sich die Juniorinnen nicht. Vorrangig ist das Zusammenwachsen zu einer Einheit. Die Mannschaft besteht neben Mika Stock aus Hannah Kauck, Tessa Winkel, Lia-Marie Hopkins-Redin, Valentina Nix, Deliah Straub und Helena Hopkins.
Junioren U15 I (Kreisliga A)
Nach sehr erfolgreichen Jahren in den Gemischten Junioren-Teams und einigen Meistertiteln starten Robin Göltner und Nathan Saldukas um Mannschaftsführer Lukas Kauck nun bei den Junioren U15 in einer neuen Formation durch. Eine tolle Verstärkung bekommen die drei Jungs durch Anouar Tew, der als vierter Stammspieler die Mannschaft komplettiert. Schon im Mannschaftstraining ist die Vorfreude auf die Medenrunde klar spürbar, endlich kann es losgehen. Der Spaß am Tennis und faire Wettkämpfe haben auch in diesem Jahr wieder oberste Priorität.
Junioren U15 II (Kreisliga A)
Das Team um Mannschaftsführer Leonard Fleig ist aus der Gemischten U12 hervorgegangen und geht diese Saison erstmalig als Junioren U15 II an den Start. Die Vorfreude auf die bevorstehende Medenrunde ist auch hier deutlich spürbar.
Junioren U 18 I (Gruppenliga)
Am 26.Juni geht es auch für die Junioren U18I in der Gruppenliga los. Das Team strebt den Klassenerhalt an, da mit Lukas Faust an Position 1 und Philipp Hansmann an Position 2 altersbedingt nur zwei Spieler mit Gruppenliga-Erfahrung übrig geblieben sind. Die Mannschaft wird von Finn Barwich und Noah Straub verstärkt, die ebenfalls auf eine tolle Saison mit spannenden Spielen hoffen.
Junioren U 18 II (Kreisliga A)
Jan-Luca Wintermeyer tritt als Mannschaftsführer in der Bezirksliga B an. Patryk Molenda verstärkt als Neuzugang die Mannschaft und strebt zusammen mit Tim Urbach, Julius Desch und Finn Barwich einen Platz in der oberen Tabellenhälfte an.